Beratung

Fragen & Antworten

Müssen Futons gerollt werden?

Futons ohne Latex sollten regelmäßig bewegt werden, um die Fasern aufzulockern (so wie ein Kopfkissen aufgeschüttelt wird).
Futons mit Baumwollfüllung brauchen zusätzlich ein gelegentliches Sonnenbad (UV-Strahlung).
Futons mit Latexkern, ab ca. 12cm Stärke sind weitgehend ‘pflegefrei’.

Garantie?

Wir garantieren höchste Sorgfalt bei der Materialauswahl und Verarbeitung. Und sollte an einem unserer Futons etwas kaputtgehen, sind wir sicher für Sie da. Mehr dazu auf der Info-Seite Garantie

Futon Preisübersicht?

Eine Übersicht aller DX- und Bio-Futons im Grundpreis befindet sich auf der Preisliste

Wie unterscheiden sich DX und Bio Futon?

Die DX Kollektion stammt aus 1988, Biofuton aus 2006. Der Aufbau der Produkte ist teils unterschiedlich. Die Baumwollfasern im Innern sind bei Biofuton immer in Bio-Qualität, bei DX Futon auf Wunsch. Der Stoff, unser edler Satin ist immer Bio-Baumwolle. Insgesamt sind die Biofutons noch etwas komfortabler.

Über den Unterschied zwischen Futons und Matratzen

Der Aufbau / Materialauswahl sind bei unseren Futons intelligenter / hochwertiger. Mehr dazu unter Futon Information

Welche Materialien verarbeiten wir?

Detail-Infos über unsere Materialien: Rohstoffe

Für Allergiker (Hausstaub-) haben wir einen guten Tipp

Tierhaar-Allergiker brauchen sich nicht zu sorgen, das Roßhaar ist Hitze behandelt. Oder Kokosfaser wählen. Hausstaub-Allergiker lesen bitte den Artikel über Milbopax, ein natürliches Mittel, das Milben tötet.

Versand / Lieferservice

Wir liefern vorwiegend mit eigenen Wagen und Fahrern - schnell, pünktlich und kostenlos.
Auf Wunsch auch mit extra Services.

Kann man ein Futon umtauschen?

Sehr selten kommt es vor, dass ein Kunde nicht zurecht kommt mit seinem Futon. Dann sprechen wir darüber, wo das Problem liegt und beseitigen es. Wenn dies nicht geht, nehmen wir das Futon gg. Gebühr zurück. (Siehe AGB: 8. Rückgabe)

Was spricht für / gegen ein Baumwollfuton

Die Baumwolle ist hautverträglich, kuschelig, geruchsneutral und antistatisch, ein wunderbarees Material, aber leider grundsätzlich zu schwach und Feuchte empfindlich für den Einsatz in Futon / Matratze. Im Ergebnis ist sie sehr Pflege bedürftig oder wird sehr hart. Deshalb bringen wir nur wenig Baumwolle ins Futon, genug damit es nicht elektrostatisch ist und ein wenig kuscheliger.
Was gegen die billigen Baumwollfutons spricht, die im Netz zu finden sind ist, dass sie bestenfalls 50% Baumwolle enthalten, der Rest ist Poly-Schrott.

Vegane Futons ...

Wer nicht 100% vegan lebt, sollte nicht auf die Wolle verzichten. Sie ist hauptverantwortlich für das Bettklima sowie die Hygiene im Futon. Unsere Alpenland-Wolle ist anständiger Herkunft.

Ist es besser hart oder weich zu schlafen?

Darauf gibt es keine allgemeine Antwort. Qualität und Komfort sind Attribute die zählen und stehen bei uns an oberster Position. Weitere Gedanken dazu auf unserer Info-Seite Kauftipps

Ökologie und Nachhaltigkeit ...

sind bedeutende Themen für uns, deshalb tun wir was wir tun und wie wir es tun. Hochwertige Fertigung mit ökologische Materialien ist natürlich auch nachhaltig. Mehr dazu im Kauftipps.

Was zeigt das Glossar / Stichwortverzeichnis?

Das Glossar erklärt die Fachbegriffe unserer Branche … Glossar

Kokos oder Rosshaar

Bestimmen Sie nach Empfinden. Rosshaar ist etwas geschmeidiger, Kokos stabiler, Klima-aktiver. Auf jeder Produktseite gibt es einen kurzen Erklärungstext dazu.

Kann ich mein Futon auf den Boden legen?

Ja, bitte, gerne. Nur etwas häufiger lüften, z B durch halbseitiges Umklappen, tagsüber.

Was bedeutet 100% Natur?

Alle unsere Materialien sind 100% Natur rein. Das ist leider nicht üblich, bei uns aber immer gegeben. Ebenso sind unsere Materialien allesamt streng schadstoffgeprüft.

Wie lang ist Haltbarkeit eines Futon von Futonwerk?

Die ist individuell sehr unterschiedlich, je nach Liegegewohnheit, Gewicht, Raumfeuchte, Fitness, … zwischen 10 und 25 Jahren.

Farbe / farbige Futons ...

Farbige Stoffe haben nicht die Qualität wie unser Biobaumwoll-Satin. Deshalb gibt es Farbe bei uns nur als Schonbezug, bio / farbig. Zumal die Farbe im Futon nur beim Sofa sinnvoll ist und da will man den Bezug auch abnehmen und waschen können.

Wofür gibt es Rabatt?

Wir haben ein paar kleine Rabatte, z B für Stammkunden oder Studenten, die finden Sie unter Rabatte

Woher stammt unser Knowhow?

Seit 30 Jahren machen wir Qualitätsfutons, kaufen die richtigen Materialien und überlegen, wie man Liegekomfort schafft. Dabei haben wir sicher das umfangreichste Knowhow dieser Branche gesammelt.

Feedback / Was meinen unsere Kunden?

Hier finden Sie Kundenmeinungen. Ja, die sind außerordentlich, wie unsere Futons.

Welches Futon ist für mich?

Mit unseren umfangreichen Infos auf den Produktseiten und in der Infothek finden Sie Ihr Futon. Wenn Sie unsicher sind, benutzen Sie das Beratungsformular.